WaldFriedhof Oberrad in frankfurt
Der Waldfriedhof Oberrad in Frankfurt am Main ist eine ganz besondere Ruhestätte, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt. Er wurde 1914 eröffnet und liegt eingebettet in einen dichten Wald, der ihm eine ruhige, friedvolle Atmosphäre verleiht. Neben klassischen Erd- und Urnengräbern gibt es auch alternative Bestattungsarten, darunter naturnahe Bestattungen unter Bäumen.
- Naturnahe Gestaltung
- besonders ruhige Lage
- Trauerwald

Adresse
Waldfriedhof Oberrad
Burgenlandweg 10
60599 Frankfurt am Main
Fakten
- Größe: ca. 20,5 ha
- Anzahl der Grabstellen: ca. 8.300
- Kriegsgräber: 3.661
davon 1. Weltkrieg: 31
davon holländische Kriegstote 2. Weltkrieg: 756 (Soldaten & Zivilisten)
davon Kriegstote 2. Weltkrieg: 2874 (Soldaten & Zivilisten) - Sitzplätze in der Trauerhalle: 60
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontakt
Friedhofsbezirk Süd
Verwalterin: Frau Leißner
Darmstädter Landstraße 229, 60598 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212 40354 oder 069 212 33160
E‑Mail:
Servicezeiten
Montag bis Donnerstag
8:00 ‑12:00 Uhr und 13:00 ‑15:00 Uhr
Freitag
8:00 — 12:00 Uhr
Öffnungszeiten
November — Februar | 7:00 — 17:00 Uhr |
März, Oktober | 7:00 — 18:00 Uhr |
April, September | 7:00 — 20:00 Uhr |
Mai — August | 7:00 — 21:00 Uhr |
Sonn- und Feiertage | ab 9:00 Uhr |
Eingänge und Ausgänge
- Haupteingang: Burgenlandweg
- Nebeneingänge: entlang der Friedhofsgrenzen Buchrainschneise
Anfahrt mit dem ÖPNV
- Bus: Linie 81 und 82, Haltestelle Waldfriedhof Oberrad
Parkplätze
- Am Haupteingang liegen mehrere Parkplätze
Friedhofsplan

Grabarten
- Erdwahlgräber für Erdbestattungen
- Urnengräber: Urnenwahlgräber im Trauerwald, Rasenurnenwahlgräber, Urnenreihengräber, Rasenurnenreihengräber
- Erdreihengräber
Barrierefreiheit
- Toiletten: Während der Öffnungszeiten des Friedhofs stehen am Haupteingang behindertengerechte Toiletten zur Verfügung
- Es gibt zehn ausgewiesene Behindertenparkplätze mit einer Breite von 350 cm.
Einer der ältesten und größten
Der Waldfriedhof Oberrad gehört zu den ältesten und zu den Waldfriedhöfen Deutschlands und bewahrt ein Stück Frankfurter Geschichte. Seit 1991 gehört das Friedhofsgelände zum Landschaftsschutzgebiet des Frankfurter Grüngürtels. Diese Einbindung unterstreicht die Bedeutung des Friedhofs sowohl als Ruhestätte als auch als Bestandteil des städtischen Naturraums. Flächenmäßig gesehen zählt er zu den größten in Frankfurt am Main.
Gerne bieten wir auch Bestattungen im Stadtteil Oberrad an.