Fried­hoefe Frankfurt »

Südfriedhof in frankfurt Sachsen­hausen

Der Südfriedhof im Stadtteil Sachsen­hausen in Frankfurt wurde im Jahr 1868 eröffnet, um den alten Sachsen­häuser Friedhof in der Brückenstraße/Schifferstraße zu ersetzen. Die Trauer­halle im Stil des floren­ti­ni­schen Barocks wurde 1896 nach Plänen des Stadt­in­spektors Koch errichtet und nach Zerstö­rungen im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1950 wieder­auf­gebaut.

Zahlreiche Persön­lich­keiten fanden hier ihre letzte Ruhe, darunter der Schrift­steller und Übersetzer Karl Dedecius, der Theologe Oswald von Nell-Breuning SJ und der Organist Helmut Walcha.

Der Südfriedhof ist als Parkfriedhof konzi­piert und erinnert in Teilen an einen engli­schen Landschafts­garten. Viele Gräber, der Eingangsbau sowie Ehrenmale stehen unter Denkmal­schutz.

Beson­der­heiten: Besonders hervor­zu­heben sind die Grabstätten von Gefal­lenen des Deutsch-Franzö­si­schen Krieges 1870/71, des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie zivilen Opfern der Luftan­griffe auf Frankfurt.

Auch in Sachsen­hausen bieten wir Bestat­tungen an.

Adresse

Südfriedhof
Darmstädter Landstraße 229
60598 Frankfurt am Main

Fakten

  • Größe: ca.13 ha
  • Anzahl der Grabstellen: ca. 12.200
  • Anzahl Kriegs­gräber: 315
  • Sitzplätze in der Trauer­halle: 120

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­inhalt von Google Maps. Um auf den eigent­lichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter weiter­ge­geben werden.

Mehr Infor­ma­tionen

Kontakt

Fried­hofs­bezirk Süd

Verwal­terin: Frau Leißner
Darmstädter Landstraße 229
60598 Frankfurt am Main
Telefon069 212 40354 oder 069 212 33160
E‑Mail:

Service­zeiten

Montag bis Donnerstag
8:00 ‑12:00 Uhr und 13:00 ‑15:00 Uhr

Freitag
8:00 — 12:00 Uhr

Öffnungs­zeiten

November — Februar7:00 — 17:00 Uhr
März, Oktober7:00 — 18:00 Uhr
April, September7:00 — 20:00 Uhr
Mai — August7:00 — 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertageab 9:00 Uhr

Eingänge und Ausgänge

  • Haupt­eingang: Darmstädter Landstraße 229
  • Neben­ein­gänge: entlang der Darmstädter Landstraße in der Nähe der Halte­stelle Südfriedhof Ost und Südfriedhof West

Anfahrt mit dem ÖPNV

  • Bus: Linien 30, 36, 653 und OF 50, Halte­stelle Südfriedhof West
    Buslinie 48, Halte­stelle Südfriedhof Ost

Parkplätze

  • Begrenzte Parkmög­lich­keiten entlang der Darmstädter Landstraße
  • zwei Behin­der­ten­park­plätze

Aufgrund der Nähe zur Innen­stadt empfiehlt es sich, öffent­liche Verkehrs­mittel für die Anreise zu nutzen.

Fried­hofsplan

Grabarten

  • Erdwahl­gräber
  • Urnen­wahl­gräber
  • Rasen­ur­nen­wahl­gräber
  • Erdrei­hen­gräber
  • Urnen­rei­hen­gräber
  • Rasen­ur­nen­rei­hen­gräber

Barrie­re­freiheit

  • Toiletten: Barrie­re­freie Toiletten während der Öffnungs­zeiten.
  • Es gibt zwei ausge­wiesene Behin­der­ten­park­plätze mit einer Breite von 350 cm.