Friedhof nied in frankfurt
Der Friedhof Nied in Frankfurt wurde 1899 eingeweiht und ist eine ruhiger Begräbnisort der sowohl historische Grabstätten als auch einen Ort der stillen Begegnung bietet. Auf dem Kahnplatz vor dem Friedhof steht ein Ehrenmal für die in der Nazizeit 1933-45 verfolgten und gestorbenen Bürgerinnen und Bürger von Nied.
- kleiner, grüner Friedhof
- Prominente Gräber:
Franz Simon (1853–1917), ehemaliger Bürgermeister der vormals eigenständigen Gemeinde Nied, - Traueroase mit Holzbank

Adresse
Friedhof Nied
Oeser Straße 30
60487 Frankfurt am Main
Fakten
- Größe: 1,2 ha
- Anzahl der Grabstellen: ca. 800
- Kriegsgräber: 16
- Sitzplätze in der Trauerhalle: 30
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontakt
Friedhofsbezirk west
Verwalter: Herr Müller
Sossenheimer Weg 75-77
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 212 – 4 57 55 oder
069 / 212 – 4 77 02
E-Mail:
Servicezeiten
Montag bis Donnerstag
8:00 -12:00 Uhr und 13:00 -15:00 Uhr
Freitag
8:00 – 12:00 Uhr
Öffnungszeiten
November – Februar | 7:00 – 17:00 Uhr |
März, Oktober | 7:00 – 18:00 Uhr |
April, September | 7:00 – 20:00 Uhr |
Mai – August | 7:00 – 21:00 Uhr |
Sonn- und Feiertage | ab 9:00 Uhr |
Eingänge und Ausgänge
- Eingang: Oeser Straße
Anfahrt mit dem ÖPNV
- Bus: Linie 59, Haltestelle Nied Bahnhof/Friedhof
- Straßenbahn: Straßenbahnlinie S1 und S2, Haltestelle Bahnhof Nied
Parkplätze
- Am Eingang steht ein Behindertenparkplatz (Breite 350 cm) zur Verfügung.
- 8 Parkplätze am Eingang mit Parkscheibe (2 Stunden)
- circa 25 weitere Parkplätze in direkter Umgebung

Friedhofsplan

Grabarten
- Erdwahlgräber
- Urnenwahlgräber
- Urnenkammern



Barrierefreiheit
- Toiletten: Während der Öffnungszeiten des Friedhofs steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung.
- Es gibt einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz mit einer Breite von 350 cm.
Traueroase
Im Jahr 2024 wurde auf dem Friedhof Nied eine Traueroase eingerichtet: Ein geschwungener Weg führt zu einer Ruhebank mit der Inschrift „nimm platz mein schatz“. Die Bank lädt alle Besucher unabhängig von Religion oder Herkunft zu Ruhe, Erinnerung, Gebet oder Gespräch ein. Begleitet wird der Ort von Wasser- und Wellenmotiven, blauer Bepflanzung und dem Plätschern einer Gießstation – Symbole für Leben und die Sehnsucht nach gelebtem und zukünftigem Leben.


Bildergalerie friedhof nied







Gerne bieten wir auch Bestattungen im Stadtteil Nied an.