Fried­hoefe Frankfurt »

Friedhof Höchst in frankfurt

Der Friedhof Höchst in Frankfurt wurde 1925 eröffnet. Er ist großzügig angelegt und von alten Bäumen gesäumt, die eine ruhige und würde­volle Atmosphäre schaffen.
Hier befinden sich die Gräber namhafter Persön­lich­keiten, die die Geschichte von Höchst und Frankfurt geprägt haben. Die moderne Trauer­halle beein­druckt durch ihre schlichte, funktionale Archi­tektur und bietet einen würde­vollen Rahmen für Abschieds­ze­re­monien.

  • einer der größten Friedhöfe in Frankfurt
  • Promi­nente Gräber:
    Rosemarie Fendel (Schau­spie­lerin)
    Chlodwig Poth (Satiriker)
  • weitläufige Anlage

Auch in Höchst bieten wir Bestat­tungen an.

Adresse

Friedhof Höchst
Sossen­heimer Weg 75
65929 Frankfurt am Main

Fakten

  • Größe: 16,8 ha
  • Anzahl der Grabstellen: ca. 15.900
  • Kriegs­gräber: 314
  • Sitzplätze in der Trauer­halle: 70

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­inhalt von Google Maps. Um auf den eigent­lichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter weiter­ge­geben werden.

Mehr Infor­ma­tionen

Kontakt

Fried­hofs­bezirk West

Verwalter: Herr Müller
Sossen­heimer Weg 75–77, 65929 Frankfurt am Main
Telefon069 212 — 45755 oder 069 212 — 47702
E‑Mail: 

Service- und Öffnungs­zeiten

Service­zeiten

Montag bis Donnerstag
8:00 ‑12:00 Uhr und 13:00 ‑15:00 Uhr

Freitag
8:00 — 12:00 Uhr

Öffnungs­zeiten

November — Februar7:00 — 17:00 Uhr
März, Oktober7:00 — 18:00 Uhr
April, September7:00 — 20:00 Uhr
Mai — August7:00 — 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertageab 9:00 Uhr

Anfahrt mit dem ÖPNV

  • Bus: Linie 50 und 58, Halte­stelle Höchster Friedhof

Parkplätze

  • Vor dem Eingang stehen etwa 15 Parkplätze zur Verfügung.

Die Anzahl der öffent­lichen Parkplätze kann begrenzt sein. Bei größeren Trauer­feiern oder zu Stoßzeiten empfiehlt es sich, öffent­liche Verkehrs­mittel zu nutzen oder Fahrge­mein­schaften zu bilden.

Fried­hofsplan

Grabarten

  • Erdwahl­gräber für Erdbe­stat­tungen
  • Urnen­gräber: Urnenwahlgräber, Rasen­ur­nen­wahl­gräber
  • Urnen­kammern
  • Rasen­ur­nen­wahl­gräber
  • Erdrei­hen­gräber
  • Urnen­rei­hen­gräber
  • Rasen­ur­nen­rei­hen­gräber
  • gärtner­be­treute Urnen­rei­hen­gräber
  • musli­mi­sches Grabfeld

Barrie­re­freiheit

  • Toiletten: Während der Öffnungs­zeiten des Friedhofs stehen barrie­re­freie Toiletten zur Verfügung.