Friedhof Eschersheim in frankfurt
Der Friedhof Eschersheim in Frankfurt wurde im Jahr 1874 eröffnet und dient seitdem als letzte Ruhestätte für die Bewohner des Stadtteils Eschersheim und der umliegenden Gebiete. Er zeichnet sich der Friedhof Eschersheim durch seine ruhige und gepflegte Atmosphäre aus, die Raum für Besinnung und Abschiednahme bietet.
Besonderheiten: In den letzten Jahren wurden auf dem Friedhof Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. So wurde beispielsweise eine moderne und begrünte Schallschutzwand errichtet, um den Friedhof von angrenzenden Lärmemissionen abzuschirmen.
Auch in Eschersheim bieten wir Bestattungen an.
Adresse
Friedhof Eschersheim
Nußzeil 13
60433 Frankfurt am Main
Fakten
- Größe: 0,9 ha
- Anzahl der Grabstellen: ca. 1.300
- Sitzplätze in der Trauerhalle: 30
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontakt
Friedhofsbezirk nord
Verwalterin: Frau Korenke-Baum
Kollwitzstraße 27, 60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212–70818
E‑Mail:
Servicezeiten
Montag bis Donnerstag
8:00 ‑12:00 Uhr und 13:00 ‑15:00 Uhr
Freitag
8:00 — 12:00 Uhr
Öffnungszeiten
November — Februar | 7:00 — 17:00 Uhr |
März, Oktober | 7:00 — 18:00 Uhr |
April, September | 7:00 — 20:00 Uhr |
Mai — August | 7:00 — 21:00 Uhr |
Sonn- und Feiertage | ab 9:00 Uhr |
Eingänge und Ausgänge
- Haupteingang: im Süden über Nußzeil, im Norden über Kobbachstraße
- Nebeneingänge: kleinere Seiteneingänge entlang der Friedhofsmauern, die nicht durchgehend geöffnet sind
Anfahrt mit dem ÖPNV
- Bus: Linien 63, 66 und 69, Haltestelle Zehnmorgenstraße
- U‑Bahn:-Linien U1, U2, U3 und U8, Haltestelle Weißer Stein
Parkplätze
- Am Eingang stehen einige Parkplätze in der Nähe der Trauerhalle, darunter 4 Behindertenparkplätze (Breite 350 cm) zur Verfügung.
Da die Anzahl der öffentlichen Parkplätze begrenzt ist, empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Grabarten
- Erdwahlgräber
- Urnenwahlgräber
- Urnenkammern
Barrierefreiheit
- Toiletten: Barrierefreie Toiletten sind in der Regel immer geöffnet.
- Es gibt vier ausgewiesene Behindertenparkplätze mit einer Breite von 350 cm.