Fried­hoefe Frankfurt »

Friedhof bockenheim in frankfurt

Der Friedhof Bockenheim in Frankfurt ist ein bedeu­tender Begräb­nisort mit reicher Geschichte und bemer­kens­werter Gestaltung.

  • Achtgrößter Friedhof der Stadt
  • Promi­nente Gräber:
    Heinrich Ludwig (Bocken­heimer Heimat­for­scher)
    Walter Leiske (ehema­liger Bürger­meister von Frankfurt)
  • geschwungene Wegen, alte Baumalleen
Friedhofsplan Friedhof Bockenheim Frankfurt am Main

Die Kombi­nation aus histo­ri­scher Archi­tektur, kunst­vollen Grabmalen und einer durch­dachten, parkähn­lichen Gestaltung macht ihn zu einem der schönsten und kultur­his­to­risch inter­es­san­testen Friedhöfe in Frankfurt.

Beson­der­heiten: Der Friedhof wurde im Jahr 1878 eröffnet und nach den Plänen des renom­mierten Garten­bau­meister Heinrich Siesmayer, der auch den Palmen­garten in Frankfurt entworfen hat, gestaltet. Bemer­kenswert ist, dass das ursprüng­liche Sudhaus einer ehema­ligen Brauerei zur Trauer­halle umgebaut wurde. Zahlreiche Grabmale stehen unter Denkmal­schutz, darunter das Grab des Garten­bau­meisters Heinrich Siesmayer selbst.

Die Anlage selbst wurde im Stil eines histo­ris­ti­schen Friedhofs angelegt und folgt den typischen Gestal­tungs­ele­menten dieser Epoche.

Auch in Bockenheim bieten wir Bestat­tungen an.

Adresse

Friedhof Bockenheim
Ginnheimer Landstraße 97
60487 Frankfurt am Main

Fakten

  • Größe: 6,1 ha
  • Anzahl der Grabstellen: ca. 5.900
  • Kriegs­gräber: 82
  • Sitzplätze in der Trauer­halle: 60

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­inhalt von Google Maps. Um auf den eigent­lichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter weiter­ge­geben werden.

Mehr Infor­ma­tionen

Kontakt

Fried­hofs­bezirk nord

Verwal­terin: Frau Korenke-Baum
Kollwitz­straße 27, 60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212–70818
E‑Mail:

Service­zeiten

Montag bis Donnerstag
8:00 ‑12:00 Uhr und 13:00 ‑15:00 Uhr

Freitag
8:00 — 12:00 Uhr

Öffnungs­zeiten

November — Februar7:00 — 17:00 Uhr
März, Oktober7:00 — 18:00 Uhr
April, September7:00 — 20:00 Uhr
Mai — August7:00 — 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertageab 9:00 Uhr

Eingänge und Ausgänge

  • Haupt­eingang: Ginnheimer Landstraße 97, direkt gegenüber dem Markus-Krankenhaus.
  • Neben­ein­gänge: entlang der Fried­hofs­grenzen, insbe­sondere an der Solms­straße und der Ohmstraße.

Anfahrt mit dem ÖPNV

  • Bus: Linie 34, Halte­stelle Markus-Krankenhaus
  • Straßenbahn: Straßen­bahn­linie 16, Halte­stelle Markus-Krankenhaus

Parkplätze

  • Am Eingang steht ein Behin­der­ten­park­platz (Breite 350 cm) zur Verfügung.
  • In den anlie­genden Straßen befinden sich öffent­liche Parkmög­lich­keiten.
  • Parkhaus des Markus-Kranken­hauses: Gegenüber dem Friedhof befindet sich das Parkhaus des Markus-Kranken­hauses, das zusätz­liche Parkmög­lich­keiten bietet.

Die Anzahl der öffent­lichen Parkplätze kann begrenzt sein. Bei größeren Trauer­feiern oder zu Stoßzeiten empfiehlt es sich, öffent­liche Verkehrs­mittel zu nutzen oder Fahrge­mein­schaften zu bilden.

Fried­hofsplan

Grabarten

  • Erdwahl­gräber für Erdbe­stat­tungen
  • Urnen­gräber: Urnenwahlgräber, Rasen­ur­nen­wahl­gräber
  • Gemein­schaftsgrab: seit 2023, für Menschen mit Bezug zur Bocken­heimer Gemeinde

Barrie­re­freiheit

  • Toiletten: Während der Öffnungs­zeiten des Friedhofs stehen barrie­re­freie Toiletten zur Verfügung.
  • Es gibt einen ausge­wie­senen Behin­der­ten­park­platz mit einer Breite von 350 cm.

der “neue friedhof bockenheim”

Der Friedhof wird auch als “Neuer Friedhof Bockenheim” bezeichnet, weil er als Nachfolger des alten Bocken­heimer Friedhofs errichtet wurde.

Der alte Friedhof von Bockenheim befand sich ursprünglich an der Schloß­straße. Aufgrund der wachsenden Bevöl­kerung von Bockenheim im 19. Jahrhundert wurde der alte Friedhof zu klein. Deshalb wurde 1878 der neue Friedhof an der Ginnheimer Landstraße eröffnet. Um Verwechs­lungen mit dem alten Friedhof zu vermeiden, wurde der neue Begräb­nis­platz als “Neuer Friedhof Bockenheim” bezeichnet. Der alte Friedhof Bockenheim existiert heute nicht mehr.

Gerne bieten wir auch Bestat­tungen im Stadtteil Bockenheim an.